Tarif-Vergleich: Community Tarife und Prepaidkarten für Familien im Überblick
Tarif-Vergleich: Community Tarife und Prepaidkarten für Familien im Überblick – Unter Community Tarifen versteht man auf dem deutschen Markt Angebote, über die das Telefonieren oder SMS Schreiben an bestimmte Gruppen kostenfrei oder zu sehr günstigen Tarife möglich ist. Diese Prepaid Angebote sind besonders für Familien interessant, da diese mit den entsprechenden Simkarten untereinander gratis oder zumindest für wenig Geld telefonieren und so in Kontakt bleiben können.
Mit dem Aufkommen der Allnet Flatrates sind diese Tarif ein wenig in den Hintergrund gerückt, da man mit einer entsprechenden Handy-Flat natürlich ohnehin kostenfrei in alle Netze telefonieren kann. Daher gibt es derzeit in diesem Bereich nur wenige Anbieter auf dem deutschen Markt.
Die aktuellen Community- und Familien-Tarife im Überblick
Xtra Prepaid Karte der Telekom
Die Xtra Karte ist die Prepaidkarte der Telekom und bietet derzeit einen reinen 9 Cent Tarif. Allerdings gibt es nach wie vor den sogenannten Xtra Click Tarif, der kostengünstigere Gespräche ins gesamte Netz der Telekom und damit auch zu anderen Xtra Click Karten bietet. Mit diesen Simkarten kann man ins D1-Netz für 5 Cent pro Gesprächsminute telefonieren. SMS zu anderen D1-Karten kosten ebenfalls nur 5 Cent pro SMS.
Der Vorteil dieser Karten ist vor allem die große Reichweite. Alle Prepaidkarte und Tarife im D1-Netz der Telekom lassen sich kostengünstig erreichen. Dafür ist der Minutenpreis mit 5 Cent pro Gesprächsminute im Vergleich mit anderen Anbietern etwas teuer.
ALDI Talk
ALDI Talk bietet eine sehr bekannte Prepaidkarte im Mobilfunk-Netz von Eplus an. Die Karte kann in jeder Filiale von ALDI erworben und auch aufgeladen werden. Gespräche zu anderen Kunden von ALDI Talk sind zum sehr günstigen Preis von nur 3 Cent pro Gesprächsminute möglich. Auch SMS zu anderen ALDI Kunden kosten nur 3 Cent pro Kurzmitteilung. Wer es noch preiswerter haben möchte kann die Community Flat des Unternehmens buchen. Diese kostet monatlich 2.99 Euro und erlaubt das kostenfreie Gespräche und SMS zu anderen Kunden von ALDI Talk.
Etwas umständlich ist die Bindung an die ALDI Filialen. Offiziell kann man die Karten nur bei ALDI nachladen und müsste so jedes mal zu ALDI. Kunden berichten aber davon dass auch die Aufladung über Eplus an Bankautomaten funktioniert. Die Erfahrungen von Kunden mit der Karte sind darüber hinaus weit gehend positiv und auch in Tests schneidet die Karte gut ab.
Wirmobil ist eine weitere Prepaidkarte aus dem Netz von Eplus, die allerdings deutlich weniger bekannte ist als das Prepaid Angebot von ALDI und zur WAZ Unternehmensgruppe gehört, die in erster Linie durch Tageszeitungen bekannt ist. Auch bei diesem Tarif können Kunden für nur 3 Cent zu anderen Kunden von Wirmobil telefonieren. Anders als bei der ALDI Karte sind SMS hier aber nicht verbilligt und die Community Flat für kostenlose Gespräche zu anderen Kunden von Wirmobil kostet 4.95 Euro im Monat und ist damit etwas teurer.
Prinzipiell haben Nutzer aber nach wie vor gute Chancen, billiger zur Familie oder dem Verein zu telefonieren und dank den hier vorgestellten Tarifen ist das auch ohne Grundgebühr möglich.
[…] viele Freund und Bekannte bei Vodafone Kunde, bietet es sich an, die Community-Flat-Option zu buchen. Mit Hilfe dieser können uneingeschränkt Kurzmitteilungen an andere […]