Das Smartphone-Angebot auf dem Markt steigt stetig an. Immer mehr Modelle stehen zur Auswahl. So hat man beim Kauf die Qual der Wahl. Doch worauf kommt es eigentlich an und was macht ein gutes Gerät aus?
Das Herzstück
Natürlich spielen bei der Kaufentscheidung auch die persönlichen Anforderungen eine Rolle. Telefonieren können diese Geräte alle. Doch wenn es darüber hinaus geht gibt es häufig große Unterschiede. Wer zum Beispiel viel Wert auf eine gute Kamera legt, sollte auf die Anzahl der Megapixel, die Auflösung und ein vorhandenes Blitzlicht achten. Wem das Handy als Multimediagerät oder Datenspeicher wichtiger ist, der braucht viel Speicherplatz, der gegebenenfalls noch mit einer SD-Karte erweitert werden kann. Achten Sie beim Kauf auch auf das Herzstück eines jeden Smartphones, den Prozessor. Je stärker seine Leistung, desto umfangreicher ist in der Regel auch die übrige Ausstattung des Handys. Ein üblicher Prozessor sollte mit mindestens einem Gigahertz getaktet werden. Damit erfüllt er alle gängigen Anforderungen. Alle Handys, die darüber hinaus gehen, haben meist auch eine bessere Ausstattung zu bieten.
Neues von den Finnen
Bevor Sie sich für den Kauf entschieden kann es helfen unterschiedliche Testurteile über die Modelle zu lesen. Nicht alle Handys halten auch, was sie versprechen. Häufig gibt es auch unterschiedliche Modelle von verschiedenen Herstellern in ähnlichen Preisklassen. Ein Vergleich kann hier sehr nützlich sein. Gut im Test war zum Beispiel die neue Lumia Serie vom finnischen Hersteller Nokia. Sie nutzen Windows Phone 8 als Betriebssystem und sind somit software-technisch auf dem neusten Stand. Achten Sie auch auf Angaben, wie eine einfache Bedienbarkeit und ein robustes Gehäuse. Ein Handy sollte auch einen kleinen Sturz überleben können, ohne direkt in tausend Stücke zu zerspringen.
Das richtige Handy
Vor dem Smartphonekauf sollte überlegt werden, was man von dem Gerät erwartet. Viele sind auch mit einem Einsteiger- oder Mittelklasse-Modell zufrieden. Achten Sie auf besonders auf die Angebaben, die Sie persönlich interessieren, wie zum Beispiel Displaygröße, Kamera oder Speicherplatz und lesen Sie gegebenenfalls Testurteile.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?