Prepaid Tarife ohne Grundgebühr: Angebote ohne monatliche Kosten im Überblick

Prepaid Wissen

Prepaid ohne Grundgebühr
Prepaid ohne Grundgebühr

Prepaid Tarife ohne Grundgebühr: Angebote ohne monatliche Kosten im Überblick – Viele Nutzer suchen nach Angeboten ohne Grundgebühr um im Zweifel (wenn die Simkarte nicht genutzt wird) auch keine Kosten zu haben. Das war lange Zeit im Prepaid Bereich Standard.

Die gute Nachricht dabei: Während bei den normalen Handytarife nur noch sehr wenige Angebote ohne Grundgebühr und monatliche Kosten auskommen, gibt es bei fast allen Prepaid Anbieter im Prepaid Tarife Vergleich noch Grundtarife die keine Grundgebühr haben. Ausnahme ist in dem Fall die Telekom: die MagentaMobil Prepaid Simkarten haben IMMER eine Grundgebühr von mindestens 4.95 Euro für 28 Tage und in den größeren Tarifen sogar noch mehr. Davon abgesehen kann man aber immer einen Prepaid Tarif finden, der ohne monatlichen Kosten auskommt.

Was ist die Grundgebühr bei Handys und Smartphones?

Definition: Die Grundgebühr ist ein fester monatlicher Betrag, der pauschal in Rechnung gestellt wird und in der Regel bestimmte Leistungen beinhaltet. Die Grundgebühr hat dabei immer die gleiche Höhe und wird abgezogen, auch wenn diese Leistungen gar nicht benötigt werden. Man spricht auch von monatlichen Festpreis oder den Fixkosten eines Vertrages oder eine Prepaid Karte.

Monatliche Kosten und damit eine Grundgebühr gibt es in der Regel nur, wenn man eine Tarifoption oder eine Prepaid Allnet Flat mit zum Tarif bucht. Wer im Prepaid Vergleich auf monatliche Leistungen verzichtet, findet daher immer Angebote und Tarife ohne Grundgebühr – teilweise gibt es (beispielsweise bei Netzclub) sogar Internet ohne Grundgebühr (dann allerdings werbefinanziert). Teilweise verzichten Prepaid Anbieter nicht nur auf die Grundgebühren, sondern auch auf den Kaufpreis. Diese Prepaid Freikarten sind dann als kostenlose Sim zu haben und verursachen keine Kosten, wenn man sie nicht nutzt. Solche gratis Simkarten findet man beispielsweise hier:

Callya One: Prepaid Tarife komplett ohne monatliche Grundgebühr

CallYa One ist ein Prepaid-Tarif von Vodafone, der sich an Gelegenheitsnutzer richtet. Er hat keine Grundgebühr, sondern kostet 1 € pro Tag, nur wenn du ihn aktiv nutzt, z. B. durch Telefonieren oder SMS-Versenden. Die Tagesflat wird automatisch bis Mitternacht aktiviert und beinhaltet:

  • Allnet-Flatrate für unbegrenzte Anrufe in alle deutschen Netze
  • SMS-Flatrate in alle deutschen Netze
  • 50 MB Datenvolumen (5G/LTE, bis zu 300 Mbit/s)

Wird der Tarif an einem Tag nicht genutzt, fallen keine Kosten an. Nach Verbrauch der 50 MB kannst du zusätzliches Datenvolumen buchen oder mit gedrosselter Geschwindigkeit (64 kbit/s) weitersurfen. Der Tarif ist nur online über die Vodafone-Website buchbar und bietet volle Kostenkontrolle ohne Vertragsbindung. Bei Rufnummernmitnahme gibt es 10 € Startguthaben.

WhatsApp Sim: WhatsApp auch ohne Grundgebühr, aber dafür kurze Laufzeit

WhatsApp Sim ist ein Prepaid Tarif, der die Nutzung von WhatsApp kostenlos macht und keinen Datentraffic für die App berechnet. Die Karte bietet allerdings nur Vorteile bei der Nutzung von WhatsApp selbst. Wer einen anderen Messenger nutzt, zahlt die normalen Gebühren. In diesem Fall ist man bei Anbietern wie Congstar oder Kaufland Mobil besser aufgehoben, denn dort gibt es Flatrates, die für alle Messenger gelten. Allerdings hat das WhatsApp mittlerweile mehr als 1 Milliarde Nutzer – die Zielgruppe dürfte als auch für WhatsApp Sim groß genug sein.

Der Handytarif von WhatsApp SIM im Überblick:

  • 9 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze
  • 9 Cent pro SMS in alle deutschen Netze
  • 24 Cent pro MB Datenübertragung

Die weiteren Tarifdetails zur Prepaidkarte von WhatsApp SIM gibt es direkt auf der Webseite*.

Es besteht zudem keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz und keine Vertragsbindung. Es kann also einfach zum Monatsende wieder gekündigt werden. Bei Rufnummernmitnahme gibt es 25 Euro Bonus auf das Startguthaben, wobei mittlerweile dieser Betrag etwas reduziert wurde. Die Tarifkonditionen im Überblick:

  • einmaliger Startpaketpreis 10 Euro
  • keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz und keine Vertragsbindung
  • monatlich kündbar
  • Rufnummernmitnahme möglich (25 Euro Wechsel-Bonus)
  • Handy-Netz: O2

Die weiteren Tarifdetails zur Prepaidkarte von WhatsApp SIM gibt es direkt auf der Webseite*.

Allerdings gibt es auch einen Nachteil, WhatsApp Sim bietet diesen Vorteil nur, wenn man einmal alle 6 Monate guthaben nachlädt. Eine gewissen Grundgebühr gibt es also schon, auch wenn man sich das Guthaben natürlich wieder auszahlen lassen kann.

Vor- und Nachteile von Prepaid Handy-Tarifen ohne monatliche Grundgebühr

Der Vorteil von Prepaid Handytarifen ohne Grundgebühr ist, dass man auch nur das bezahlt, was man auch tatsächlich verbraucht. Hierfür wird pro Einheit (Gesprächsminuten oder SMS) ein fester Cent-Betrag abgerechnet. Mittlerweile gibt es dazu auch recht günstige Tarife, die bspw. nur 6 Cent pro Einheit berechnen. Beachten sollte man an dieser Stelle, sollte die Handynutzung einmal ansteigen, dass es durchaus günstiger sein könnte, einen Tarif mit Grundgebühr zu wählen, bei dem aber bereits Inklusivleistungen enthalten sind. Ein günstiger Tarif mit Allnet-Flat oder ein Paket mit Freiminuten ist dann besser. Handytarife ohne Grundgebühr machen einen Tarifwechsel zudem besonders leicht, weil sie oft ohne Vertragslaufzeit auskommen und monatlich kündbar sind. So kann man kurzfristig in einen anderen Tarif wechseln. Das ist allerdings nicht immer so.

Der Nachteil: Optionen und Flatrates beinhalten immer eine Grundgebühr. Wer also mehr möchte und am besten eine Internet-Flat, der kommt um eine Grundgebühr nicht vorbei. Natürlich lässt sich das mobile Internet in Handy- oder Prepaidtarifen trotzdem nutzen, aber das kann je nach Nutzung teuer werden. Man sollte also beachten, dass mit hinzugebuchten Optionen aus einem Tarif ohne Grundgebühr sehr schnell auch ein Vertrag mit Gebühr werden kann. Die Alternative wäre dann gleich einen Tarif mit geringer Gebühr zu wählen.

Zudem gibt es bei Tarifen ohne Grundgebühr nicht die Möglichkeit subventionierte Handys und Smartphones mit zu bestellen, da diese über die Grundgebühr abbezahlt werden. Teure Geräte, damit auch kommende Topmodelle müssen daher in der Regel direkt gekauft werden. Bei einigen Handyanbietern gibt es zwar die Möglichkeit, Geräte auch zu Tarifen ohne Grundgebühr hinzu zu bestellen, dann muss aber monatlich für das Handy bezahlt werden oder aber der Kaufpreis ist sehr hoch und kaum subventioniert. In solchen Fällen kann man die Geräte in der Regel auch extra kaufen, denn Vorteil gibt es nicht. Es ist dabei in der Regel besser, bei einem Preisvergleich nach den besten Angeboten für die Smartphones zu suchen. Allerdings gibt es im Prepaid Bereich ohnehin kaum noch Handys mit zur Sim dazu, daher ist es auch kein größeres Problem mehr, wenn es diese auch bei Angeboten ohne monatliche Grundgebühr nicht gibt.

Außerdem sollte man bei Handy- oder Prepaidverträgen ein Blick ins Kleingedruckte werfen. Einige Discounter haben eine sogenannte Geringnutzungsgebühr, bei der gezahlt werden muss, wenn man den Tarif nicht (genug) genutzt hat. Das entspricht einem sogenannten Mindestumsatz. Auch verlangen manche Anbieter ein erneutes Aufladen der Karte in bestimmten Zeitabständen, auch wenn noch Guthaben vorhanden ist.

Ein Urteil aus dem Jahr 2008 gibt es hier: Was bedeutet „keine Grundgebühr“ bei Prepaid Sim?

Video: Grundgebühr bei Mobilcom-Debitel

Wann lohnt sich ein Prepaid Tarif ohne Grundgebühr?

Ein Handytarif ohne Grundgebühr lohnt sich vor allem für:

  1. Wenignutzer: Personen, die selten telefonieren, SMS schreiben oder mobile Daten nutzen, sparen, da sie nur für tatsächliche Nutzung zahlen.
  2. Zweitgeräte-Nutzer: Für ein Zweithandy oder ein Gerät, das nur gelegentlich genutzt wird (z.B. für Notfälle).
  3. Kinder oder Senioren: Wer nur grundlegende Funktionen braucht und keine regelmäßigen Kosten möchte.
  4. Preisbewusste: Nutzer, die volle Kostenkontrolle wollen und keine monatlichen Fixkosten tragen möchten.
  5. Gelegenheitsnutzer von Prepaid: Wer flexibel bleiben will, ohne Vertragsbindung oder regelmäßige Aufladung.

Wichtig: Solche Tarife sind oft teurer pro Einheit (z.B. Minute, SMS, MB), daher lohnen sie sich weniger für Vielnutzer. Wer regelmäßig Daten oder Anrufe benötigt, sollte Flatrate-Tarife prüfen.

Schreibe einen Kommentar

Prepaid Vergleich

Wie bieten einen breiten Überblick über die Simkarten auf dem deutschen Markt und die Anbieter in diesem Bereich, stellen aber selbst KEINE eigenen Tarife oder Simkarten bereit. Wir können daher auch keinen Service für Simkarten anbieten.

Unsere Themen