Prepaid Karte oder Allnet Flat – wann lohnt sich ein Wechsel?

Prepaid Karte oder Allnet Flat – wann lohnt sich ein Wechsel? – Prepaid Karte oder Allnet Flat – das ist Frage vor der die meisten Nutzer im deutschen Mobilfunk Bereich stehen, denn diese Produkte sind aktuell am beliebtesten. Prepaid ist dabei schon längst aus dem Bereich der Billiganbieter herausgekommen, das Prepaid Konzept findet sich über … Weiterlesen

Mobiles Internet per Prepaid-Karte

Mobiles Internet per Prepaid-Karte – Mobiles Internet ist für viele Nutzer mittlerweile auch auf dem Handy ein Muss. Sei es um Mails zu checken, Musik zu hören oder News zu lesen – der Internet-Zugang per Flatrate gehört gerade bei den Smartphones einfach dazu und daher suchen viele Kunden auch nach günstigen Internet-Tarifen um per Handy … Weiterlesen

Otelo Prepaid Karte – Netz, Erfahrungen und die AGB

Otelo Prepaid Karte – Netz, Erfahrungen und die AGB – Eventuell erinnert sich noch jemand an die Anfänge der Marke o.tel.o? Bis 1999 war der Anbieter einer der großen Konkurrenten der Telekom auf dem liberalisierten deutschen Telefonmarkt – 1999 wurde die Marke allerdings von Arcor übernommen und gehört jetzt (wie auch Arcor) zur Unternehmensgruppe von … Weiterlesen

O2 Prepaid Karte – LTE, Netz, Erfahrungen und mehr …

O2 Prepaid Karte – LTE, Netz, Erfahrungen und mehr … – Der Netzbetreiber O2 bietet unter der Marke O2 Prepaid die eigenen Prepaid-Tarife an. Die Karten verfügen dabei in der Regel über eine 0176 oder 0179 Vorwahl, allerdings können auch andere Rufnummern in den Tarif mit portiert werden. Bereits seit mehreren Jahren gibt es die O2-Simkarten … Weiterlesen

Prepaid Freikarte – kostenlose Prepaid Karten von O2, Vodafone oder der Telekom

Kostenlose Sim Karte und Tarife

Prepaid Freikarte – kostenlose Prepaid Karten von O2, Vodafone oder der Telekom – Aktuell gibt es eine ganze Reihe von Aktionen bei denen es eine kostenlose Prepaid Karte verschiedener Netzbetreiber gibt. Neben den bekannten O2 Freikarten stehen beispielsweise auch gratis Simkarten von Vodafone oder Netzclub zur Verfügung. Auch die Telekom Handykarte ist rein rechnerisch kostenlos: … Weiterlesen

O2 Prepaid Allnet Flat – bis zu 24 GB Datenvolumen ohne Kaufpreis und Versand

Prepaid Anbieter Vergleich

O2 Prepaid Allnet Flat – bis zu 18 GB Datenvolumen ohne Kaufpreis und Versand – O2 hatte sich bisher bei den Allnet Flat mit Prepaid Abrechnung relativ zurück gehalten. Bei den Callya Prepaidkarten von Vodafone gab es diese Flat bereits länger – nun hat man sich auch bei O2 entschieden, zu O2 Prepaidkarte eine Allnet … Weiterlesen

Netzzugehörigkeit ermitteln – welche Nummer gehört zu welchem Netz?

Netzzugehörigkeit ermitteln – welche Nummer gehört zu welchem Netz? – Eigentlich ist es ja ganz einfach im Mobilfunkbereich: Jedes Netz hat bestimmte Nummernkreise, so dass man von der Vorwahl direkt darauf schließen kann, zu welchem Netz eine Nummer gehört. Allerdings funktioniert diese Zuordnung nicht mehr zu einfach. Durch die Möglichkeit, die eigene Rufnummer mitzunehmen und … Weiterlesen

Tchibo Mobil Prepaid Tarife – Erfahrungen, Netz und das Kleingedruckte

Tchibo Mobil Prepaid Tarife – Erfahrungen, Netz und das Kleingedruckte – Tchibo.de war einer der ersten Discounter auf dem deutschen Markt und hat erst vor kurzer Zeit das eigene Angebot im Mobilfunkbereich komplett überarbeitet. Mittlerweile bietet Tchibo.de für Gesprächs und SMS einen kompletten 9 Cent Tarif an sowie für den Datenbereich einen Surfstick. Beide Angebote … Weiterlesen

Xtra – die Prepaidkarte der Deutschen Telekom (D1)

Wichtig: Dieser Artikel bezieht sich auf die älteren (und mittlerweile nicht mehr buchbaren) Xtra-Prepaid-Tarife der Telekom. Man kann diese Angebot zwar noch nutzen, aber die Tarife sind langsam und teilweise auch teuer. Die Details zu den aktuellen Telekom Prepaidtarifen haben wir hier zusammen gestellt: Die MagentaMobil Prepaid Tarife der Telekom Darüber hinaus gibt es mittlerweile … Weiterlesen

otelo Surfstick – Erfahrungen, Netz und Kunden-Meinungen

UPDATE: Otelo bietet den Surfstick mittlerweile nicht mehr an. Man sollte daher auf den Fonic Surfstick oder den Congstar Surfstick ausweichen. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich daher alle auf bereits gekaufte Modelle – diese sind aber auch nicht mehr nutzbar, das das 3G Netz mittlerweile abgeschaltet wurde und die Sticks nur das 3G Netz unterstützt … Weiterlesen