1&1 Jahrespakete im Vergleich: das können die ersten Prepaid Angebote von 1&1

Beratung, Prepaid Flatrates

Mit dem Start der neuen Prepaid-Jahrespakete im Sommer 2025 betritt 1&1 den Markt für Prepaid-Tarife – und das mit einem frischen Konzept. Statt monatlicher Abbuchungen oder 4-Wochen-Zyklen setzt der Anbieter auf einmalige Zahlungen für ein ganzes Jahr, kombiniert mit großzügigem Datenvolumen, Allnet-Flatrates und 5G-Zugang. Damit reiht sich 1&1 in den wachsenden Trend der sogenannten Jahrestarife ein, den Anbieter wie Vodafone, Aldi Talk oder Tchibo Mobil bereits erfolgreich bedienen. Doch wie gut sind die neuen Pakete wirklich? Und für wen lohnen sie sich?

 


+++ Handy Schnäppchen und Tarife Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel auf Telegram: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals und auf WhatsApp: Mobilfunk-Aktionen Hier gratis mitmachen! +++


 

Was sind Prepaid-Jahrespakete?

Ein Prepaid-Jahrespaket ist ein Mobilfunktarif, bei dem man einmalig einen festen Betrag zahlt und dafür 12 Monate lang telefonieren, simsen und surfen kann. Das Datenvolumen steht sofort vollständig zur Verfügung und muss über das Jahr hinweg selbst eingeteilt werden. Es gibt keine automatische Verlängerung, keine monatlichen Rechnungen und volle Kostenkontrolle. 1&1 bietet aktuell drei solcher Pakete an – S, M und L – die sich in Preis und Datenvolumen unterscheiden. Es sind die einzigen Prepaid Angebote im Prepaid Vergleich im 1&1 Netz.

Tarifvergleich: Die 1&1 Prepaid-Jahrespakete

TarifDatenvolumen (jährlich)Preis (einmalig)Ø Preis/MonatGeschwindigkeitTelefonie & SMSNetz & Roaming
Jahrespaket S20 GB49,99?€ca. 4,16?€bis zu 300 Mbit/sFlat in alle dt. Netze1&1 Netz (mit 5G), EU inklusive
Jahrespaket M60 GB69,99?€ca. 5,83?€bis zu 300 Mbit/sFlat in alle dt. Netze1&1 Netz (mit 5G), EU inklusive
Jahrespaket L150 GB99,99?€ca. 8,33?€bis zu 300 Mbit/sFlat in alle dt. Netze1&1 Netz (mit 5G), EU inklusive

Vorteile der 1&1 Jahrespakete

Die neuen Tarife bieten einige klare Vorteile:

  • Einmalzahlung: Man zahlt nur einmal und hat für ein Jahr Ruhe.
  • Volle Kostenkontrolle: Keine versteckten Gebühren oder automatische Verlängerung.
  • Flexibles Datenmanagement: Das gesamte Datenvolumen steht sofort zur Verfügung.
  • 5G inklusive: Mit bis zu 300 Mbit/s surfen – ohne Aufpreis.
  • EU-Roaming: Auch im Ausland nutzbar, ohne Zusatzkosten.
  • Allnet- und SMS-Flat: Telefonieren und simsen in alle deutschen Netze ist inklusive.

Besonders für Nutzer, die ihr Datenvolumen gut planen können, sind diese Pakete attraktiv. Auch Eltern, die ihren Kindern ein Smartphone (oder eine Kidswatch) mit klaren Kostenrahmen zur Verfügung stellen möchten, profitieren von der Übersichtlichkeit.

Einschätzung im Wettbewerbsvergleich

Im Vergleich zu anderen Jahrespaketen auf dem Markt schneidet 1&1 solide ab – vor allem beim Einstiegspreis. Das Jahrespaket S mit 20 GB für 49,99?€ ist eines der günstigsten Angebote überhaupt. Zwar ist das Datenvolumen begrenzt, aber für Wenignutzer reicht es oft aus. Umgerechnet zahlt man hier nur rund 4,16?€ pro Monat – ein Preis, den kaum ein anderer Anbieter unterbietet.

Das Jahrespaket M mit 60 GB für 69,99?€ bietet ein gutes Mittelmaß und richtet sich an Nutzer mit regelmäßigem Datenbedarf. Auch hier liegt der Preis unter dem vieler Konkurrenzangebote mit vergleichbarem Volumen.

Beim Jahrespaket L mit 150 GB für 99,99?€ wird es spannend: Zwar ist das Volumen großzügig, doch andere Anbieter wie Aldi Talk oder Vodafone CallYa bieten für denselben Preis teils 180 bis 200 GB. Hier muss man abwägen, ob man lieber beim Netzbetreiber direkt bleibt oder auf einen Discounter ausweicht.

Für wen lohnt sich welches Paket?

  • Jahrespaket S: Ideal für Wenignutzer, Senioren oder Kinder. Wer hauptsächlich telefoniert und gelegentlich surft, kommt mit 20 GB gut aus.
  • Jahrespaket M: Für durchschnittliche Smartphone-Nutzer, die regelmäßig surfen, Musik streamen oder soziale Medien nutzen.
  • Jahrespaket L: Für Vielsurfer, Pendler oder Nutzer, die ihr Smartphone auch als Hotspot verwenden.

Da alle Pakete monatlich heruntergerechnet sehr günstig sind und keine Vertragsbindung besteht, kann man sie auch gut als Zweitkarte oder für Geräte wie Tablets nutzen. Die Aktivierung erfolgt über das 1&1-Kundenportal oder telefonisch. Eine Rufnummernmitnahme ist problemlos möglich und wird mit einem Bonus belohnt. Die SIM-Karte kann als klassische SIM oder eSIM bestellt werden – je nach Gerätetyp.

Fazit: Günstig, flexibel und konkurrenzfähig

Mit den neuen Jahrespaketen bietet 1&1 eine attraktive Alternative zu klassischen Prepaid-Tarifen. Die Kombination aus einmaliger Zahlung, hoher Netzqualität, 5G-Zugang und Allnet-Flat macht die Tarife besonders für Nutzer interessant, die Transparenz und Planungssicherheit schätzen.

Während das kleinste Paket vor allem durch den Preis überzeugt, bietet das mittlere Modell ein gutes Gleichgewicht aus Volumen und Kosten. Das größte Paket ist solide, aber im direkten Vergleich mit anderen Anbietern nicht das stärkste Angebot.

Wer sich nicht mit monatlichen Abbuchungen oder Vertragslaufzeiten herumschlagen möchte, findet in den 1&1 Jahrespaketen eine moderne, unkomplizierte Lösung – mit einem klaren Fokus auf Selbstbestimmung und Übersichtlichkeit.

Schreibe einen Kommentar

Prepaid Vergleich

Wie bieten einen breiten Überblick über die Simkarten auf dem deutschen Markt und die Anbieter in diesem Bereich, stellen aber selbst KEINE eigenen Tarife oder Simkarten bereit. Wir können daher auch keinen Service für Simkarten anbieten.

Unsere Themen