ALDI Talk Surfstick – Netz, LTE, Kunden-Erfahrungen und das Kleingedruckte
ALDI Talk Surfstick – Netz, LTE, Kundenerfahrungen und das Kleingedruckte – ALDI Talk bietet neben dem normalen ALDI Handytarif auch einen Surfstick für den mobilen Zugang zum Internet an. Der Webstick von ALDI nutzt dabei wie die Prepaid Karte auch das Netz von O2/Eplus und wird auf Prepaid Basis abgerechnet. Mit der Übernahme von Eplus durch O2 hat sich auch einiges bei ALDI verändert. So gibt es für den Stick mittlerweile zwei Netze: neben dem Eplus Netz kann mittlerweile auch das O2 Netz mit genutzt werden und auch LTE ist im O2 Netz verfügbar.
Die Abrechnung erfolgt entweder auf Basis einer Tagesflatrate oder per Monatsflatrate. Die Tagesflatrate kostet dabei 1.99 Euro und bietet einen vollen Kalendertag kostenloses Surfen. Die Monatsflatrate bietet den kompletten Monat kostenlos an und wird mit 14.99 Euro abgerechnet. Wenn keine Flatrate gebucht wird erfolgt die Abrechnung per Volumentarif. Ein Megabyte Datenübertragung kostet dann 24 Cent. Bei den Flatrates steht jeweils 1 Gigabyte pro Tag bzw. 5 Gigabyte pro Monat ungedrosseltes Volumen zur Verfügung. Wird dieses überschritten sinkt die Geschwindigkeit der Datenübertragung auf GPRS Niveau.
Für Smartphones bietet ALDI Talk noch die sogenannte Handy-Internet-Flatrate. Diese kostet 7.99 Euro monatlich und bietet 500MB Volumen ohne Drosselung an. Mit dieser Flatrate richtet sich ALDI Talk speziell an Smartphone Nutzer die mit ihrem Handy gerne öfters ins Internet gehen möchten.
Die Flatrates können bei Bedarf unter der Kurzwahl 1155 gebucht und auch wieder beendet werden. Bei der Monats-Flatrate und der Handyinternet Flatrate gibt es eine automatische Verlängerung: Zum Ablauf des Buchungszeitraums verlängert sich die Flat dabei immer um weitere 30 Tage, es sei denn sie wird gekündigt oder es ist kein Guthaben mehr auf der Karte
Die Simkarte des Surfsticks ist bei ALDI Talk eine normale Handysimkarte und kann auch zum telefonieren genutzt werden.
Inhaltsüberblick
Vorteile des ALDI Talk Surfstick
Der ALDI Talk Surfstick bietet derzeit mit die günstigsten Konditionen für Datenflatrates und Datentarife auf dem deutschen Markt an. Für preisbewusste Nutzer ist der ALDI Surfstick damit eine wirkliche Alternative zu anderen Discount-Angeboten. Der Stick bietet mittlerweile auch LTE Zugang an, auch wenn die maximale Geschwindigkeit auf 21,6MBit/s begrenzt ist (den Speed kann man hier offiziell nachmessen).
Nachteile des ALDI Talk Surfstick
ALDI verkauft den Internetstick derzeit nur in den Filialen. Auch die Aufladebons müssen in den Filialen nachgekauft werden, eine Onlinebestellung und Aufladung ist offiziell nicht möglich. Inoffiziell gibt es allerdings eine Reihe von Möglichkeiten den Surfstick auch außerhalb der ALDI Filialen nachzuladen (ALDI nachladen) – ob diese allerdings dauerhaft nutzbar sind kann niemand garantieren.
Darüber hinaus hat das Netz von Eplus im Datenbereich nach wie vor leider noch seine Schwächen. In den aktuellen Netztest belegt der das Netz von Eplus in der Regel den letzten oder Vorletzen Platz. Zwar hat Eplus massiv in den HSDPA Ausbau investiert, andere Netze wie Vodafone oder O2 bieten aber nach wie vor bessere Datenraten. Das heißt für Kunden, man surft mit ALDI Talk eventuell etwas langsamer als in anderen Netzen. Der Netzausbau hängt davon aber sehr vom Standort ab und kann stark unterschiedlich ausfallen. Es hilft also Freunde und bekannte zu Fragen, wie das Eplus Netz direkt vor Ort ausgebaut ist.
Alternativen zum ALDI Talk Surfstick
Wer günstige Alternativen zu ALDI Talk im Netz von Eplus sucht wird sicher mit den Datenangeboten von Simyo und Blau.de zufriedengestellt. Beide Discounter bieten eine ganze Reihe von Datenprodukten an die preislich aber etwas teuerer sind als ALDI Talk. Einen Überblick über weitere Surfstick Angebote gibt es auf dieser Seite.
Außerhalb des O2/Eplus Netzes gibt es eine ganze Reihe von Surfstick Angeboten die durchaus mit ALDI mithalten können. Eine kleine Übersicht gibt es in nachfolgender Tabelle:
Prepaid Surfsticks
Anbieter | Tarif/Stick | Netz | Kaufpreis | Datenpreis | Startguthaben |
---|---|---|---|---|---|
Congstar | Congstar Internet-Stick | T-Mobile (D1) | 39.99 Euro | 2.49 Euro pro Tag oder 35 Cent pro MB | 4 Tage kostenlos |
Otelo | Otelo Internet Stick | Vodafone | 29.90 Euro | 9 Minuten für 19 Cent 99 Minuten für 1,99 Euro 99 Stunden für 5,99 Euro 9 Tage für 9.99 Euro | 9.99 Euro = 9 Tage kostenlos |
FONIC | Fonic Surfstick | O2 | 29.95 Euro | 1.99 Euro pro Tag oder 24 Cent pro MB | die ersten 5 Tage kostenlos |
Wer-kennt-wen | Wer-kennt-wen Surfstick | Vodafone (D2) | 14.95 Euro (+5 Euro Versand) | 0,99 € für 60 Minuten 2,99 € für 24 Stunden 8,99 € für 7 Tage 19,99 € für 30 Tage | 5 Euro |
BILDmobil | BILDmobil Speedstick | Vodafone (D2) | 29,95 Euro (+5 Euro Versand) | 59 Cent für 30 Minuten 99 Cent für 90 Minuten 6.99 Euro für 7 Tage | 20,00 Euro |
O2 Loop | O2 Surfstick | O2 | 19,99 Euro | 9 Cent pro Minute 3,50 Euro pro Tag 25 Euro pro Monat | 5 Tagesflatrates inklusive (= 17.50 Euro) |
T-Mobile | web'n'walk Stick | T-Mobile (D1) | 59,95 Euro | 4.95 Euro pro Tag | 10 Euro |
Vodafone | WebSessions USB-Stick K3565 | Vodafone (D2) | 29,90 Euro | 0,49 Euro für 15min 1,95 Euro für 120min 10 Tage für 9.95 Euro 4,95 Euro pro Tag | kein Startguthaben |
RTL Surfstick | RTL Surfstick | Vodafone (D2) | 14,95 Euro (+5 Euro Versand) | 0,99 € für 90 Minuten 1,99 € für 12 Stunden 8,99 € für 7 Tage 19,99 € für 30 Tage | 5 Euro Startguthaben |
BASE (Postpaid) | Huawei HSDPA USB Stick E160 | Eplus | 49,99 € Stick +19,99 € Simkarte | 3,00 Euro pro Tag | 3 kostenlose Surf-Tage |
Klarmobil (Postpaid) | XSStick®W14 (HSDPA und HSUPA) | O2 | 29,95 Euro | 9,95 Euro/Monat für 500MB 19,95 Euro/Monat 5000MB | Kartenpreis entfällt |
Technik:
Der ALDI Surfstick ist ein Medionmobile Webstick (Abmessungen B x T x H: 25 x 11 x 85mm, Gewicht: ca. 40g) mit maximal 3,6Mbit/s im HSDPA Bereich. Der Stick kostet derzeit 39.99 Euro und hat keinen Simlock. Das heißt er kann problemlos auch mit den Simkarten anderer Anbieter genutzt werden.
[…] Neben der Prepaid Karte gibt es auch einen ALDI Talk Surfstick. […]