Die Qualität der Verbindungen in den unterschiedlichen Mobilfunknetzen in Deutschland ist immer wieder gut für eine kontroverse Diskussion.Wie hier nachzulesen (zum Artikel) hat connect dies zum Anlass genommen mal genauer hinzuschauen.
„connect“-Fazit: Wer auf ständige Erreichbarkeit und Netzverfügbarkeit angewiesen ist, sollte sich für T-Mobile oder Vodafone entscheiden. Kunden, die nur selten Bahn fahren oder eine E-Mail per Handy verschicken, kommen auch mit einem O2-Vertrag auf
ihre Kosten. E-Plus dagegen ist aufgrund der häufigen Verbindungsabbrüche – in Verbindung mit der schlechtesten Sprachqualität sowie der niedrigsten Datenrate aller Testkandidaten – für Business-Kunden derzeit nicht empfehlenswert.“

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?