IMEI

Handy IMEI Recht Urteil

Die IMEI (International Mobile Station Equipment Identity) ist eine 15-stellige Seriennummer, die jedes Handygerät bei der Herstellung erhält. Wenn ein gestohlenes Handy gefunden wird, kann man das Gerät so eindeutig identifizieren. Um die IMEI des eigenen Handys zu erfahren, muss man nur *#06# eingeben.

Die Bundespolizei schreibt beispielsweise zu diesem Thema:

Ihr Handy oder Tablet kann anhand der IMEI-Nummer (15-stelliger gerätegebundener Zahlencode u. a. auf der Originalverpackung oder mit dem Tastaturbefehl *#06# abrufbar) durch Ihren Netzbetreiber geortet werden, wenn die SIM-Karte eingelegt, das Gerät eingeschaltet und mit dem Netz des Netzbetreibers verbunden ist. Ein Rechtsanspruch auf eine solche Ortung gegenüber Ihrem Netzbetreiber besteht allerdings nicht.

Die IMEI des Handy ist dabei unabhängig vom genutzten Tarif oder der Simkarte (die Sim hat eine eigene Identifikationsnummer, die sogenannte ICCID). Es macht also keinen Unterschied, ob man das Smartphone mit einer Prepaid Freikarte, einer normale Prepaid Sim oder eine Allnet Flatrate betreibt: die IMEI als Gerätenummer bleibt immer gleich.

Wie liest man die IMEI Nummer aus?

Bei allen Smartphone ist eine Variante, die IMEI per Handycode auszulesen. Wie oben bereits beschrieben reicht dazu folgender Code:

  • *#06# (+ grüne Hörertaste)

Danach wird die IMEI auf dem Display des Handys angezeigt. Kosten entstehen durch diese Abfrage nicht, es ist auch keine Internet-Verbindung notwendig. Man kann diese Abfrage auch durchführen, wenn keine Simkarte eingelegt ist.

Dazu findet man die IMEI der Modelle in der Regel auch auf der Verpackung und der Rechnung, so dass man an sich auch dann Zugriff auf die IMEI hat, wenn ein Gerät verloren ging oder gestohlen wurde. Es ist aber dennoch sinnvoll direkt nach dem Kauf eines Handys zu prüfen, wo die IMEI vermerkt ist und sie eventuell auch nochmal aufzuschreiben und auf den Kaufunterlagen zu vermerken. Mehr dazu: IMEI beim iPhone und iPad

IMEI bei gebrauchten Geräten

Es gibt im Netz mittlerweile zentrale Datenbanken, bei denen man die IMEI von Geräten prüfen kann um sicherzustellen, dass die Modelle nicht zur Fahndung ausgeschrieben sind und es auch keine anderweitigen Hinweise zu der IMEI gibt. Eine solche Abfragemöglichkeit ist folgende Webseite:

Dort kann man einfach die eigene IMEI eingeben und bekommt dann kostenlos alle Hinweise angezeigt, die zu dieser Nummer gespeichert sind. Im besten Fall bekommt man natürlich ein leeres Ergebnis – das bedeutet dann, dass die IMEI sauber ist und keine Meldungen dazu vorliegen.

Anklicken zum Bewerten
[Total: 1 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar