0180, 0800, 0700 – welche Rufnummer bedeutet was und wieviel kostet sie?
Bei Portel ist jetzt ein neuen Buch erschienen, dass genau diese Frage beantworten soll und für ein wenig mehr Licht im Dickicht der Servicrufnummern sorgen will. Das Buch richtet sich in erster Linie an Unternehmen und Mitarbeitet im Bereich der Telekommunikation, ist aber auch für Privatleute von Interesse die häufig mit Hotlines und Telefonberatungen zu tun haben.
Neben der Preisgestaltung bei den Servicenummern werden auch rechtliche Aspekte wie Rechtsgrundlagen oder Nutzungsbedingungen erläutert, der Verbracherschutz wird ebenso näher beleuchtet.
Der Titel des erstmalig erschienen Buches lautet „Mehrwertdienste-Buch 2008/2009 – Führer durch den deutschen Telefon-Dienstleistungsmarkt“. Derzeit kann man es für 19.90 Euro erwerben (ISBN 978-3-9806891-9-9).
Wer mehr Informationen zum Buch möchte findet diese hier.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?