Freenetmobile Surfstick – wird leider nicht mehr angeboten
Den Freenetmobile Internet Stick kann man immer noch nutzen. Die entsprechenden Tarife und Flatrates wurden also nicht abgeschaltet. Man kann damit immer noch surfen, nur ist es nicht mehr möglich, diese Angebote neu zu buchen. Auf der Webseite von Freenetmobile sucht man sich daher vergeblich – einziger Weg an einen entsprechenden Tarif zu kommen, wäre der Weg über eine Gebraucht-Börse und die Umschreibung des Tarifes vom alten auf den neuen Inhaber.
Allerdings ist das kein wirklich großes Problem, denn die Tarife zum Surfstick sind mittlerweile kaum noch konkurrenzfähig. Die Angebote gaben kein LTE und mittlerweile bekommt man 5GB Datenvolumen bei vielen Anbieter für deutlich weniger Geld. Aus diesem Grund kann man Nutzern des Sticks auch nur empfehlen, zu wechseln und sich einen aktuellen Tarif zu suchen: damit surft man in der Regel nicht nur deutlich schneller, sondern spart auch noch Geld. Wie groß die Unterschiede sind, sieht man in der folgenden Grafik. Der Internetstick von Freenetmobile bietet 7,2Mbit/s als maximalen Speed – bei anderen Anbietern sind bis zu 500Mbit/s möglich. Das ist also ein Vielfaches der Geschwindigkeit bei Freenetmobile.
Tarifvorstellung: Freenetmobil Surfstick
Unter dem Namen Freenetmobile bietet das bekannte Internet- und Mobilfunkunternehmen Freenet einen eigenen Surfstick mit Vertrag an. Für einmalig 19,95 Euro kann man den Stick kaufen und zahlt dann monatlich 19,95 Euro, um mit bis zu 7,2 Mbit/s unterwegs jederzeit ins Web gehen zu können.
Das Surftempo wird allerdings zwangsweise heruntergeschraubt, sobald man in einem Monat mehr als 5 GB Datenvolumen verbraucht hat. Trotzdem kann man ohne weitere Kosten bedenkenlos weitersurfen, man muss nur mit GPRS-Geschwindigkeit auskommen. Der Vertrag hat mit drei Monaten eine relativ kurze Laufzeit und kann so, wenn er doch nicht gefällt, recht schnell wieder gekündigt werden. Eine Aufladung entfällt bei diesem Surfstick. Abgerechnet wird nicht per Prepaid sondern über einen monatliche Rechnung.
Wer die SIM-Karte aus dem Stick herausnimmt und in sein Handy legt, kann auch problemlos für 19 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze telefonieren und simsen. Das ist im Vergleich mit anderen Discount-Angeboten aber eher teuer: um den Geldbeutel zu schonen sollte man nur in Notfällen von deser Möglichkeit Gebrauch machen.
Leider wurde mit dem Wechsel hin zu anderen Tarifen bei Freenetmobile auch der Hilfebereich überarbeitet. Man findet mittlerweile leider keine Dokumente mehr zum Internet Stick und ist damit ein Stück weit auf sich allein gestellt. Es bleibt im Zweifel nur ein Anruf bei der Hotline, wenn man mit einem Problem nicht weiter kommt. Das ist ärgerlich – hier hätte man auch Infos zu älteren Tarifen und Angeboten durchaus noch online lassen können.
There are no comments
Add yours