Prepaid mit Inklusiv-Flatrates und Freiminuten

Prepaid mit Inklusiv-Flatrates und Freiminuten – Immer mehr Prepaid Anbieter gehen dazu über, neben den normalen Prepaidtarifen auch Handykarten mit Tarifpaketen aus Internet, SMS und Inklusivminuten anzubieten. Bei Vodafone gibt es die entsprechenden Tarife beispielsweise unter dem Namen Smartphone Special, Congstar vertreibt solche Pakete unter der Bezeichnung Prepaid Smart S und M.

Tatsächlich vollziehen die Prepaid Anbieter damit nur einen Trend, den es im Postpaid Bereich schon länger gibt. Immer mehr Discounter (aber auch auf die Netzbetreiber) setzen nicht mehr länger auf einen Grundtarif mit Abrechnung nach Verbrauch, sondern bieten stattdessen Flatrates für alle Bereiche an. Dann kann man zum monatlichen Pauschalpreis telefonieren, SMS schreiben oder auch ins Internet gehen. Diesen Trend findet man inzwischen auch im Prepaid Bereich. Neben normalen Internet Flat (die es auch bei Prepaidkarten schon länger gibt), bieten viele Discounter mittlerweile auch Gesprächsflatrates, SMS Flat oder auch Prepaid Allnet Flat als Komplettpaket an. Bei Blau (mittlerweile om O2 Netz zu Hause) gibt es so einen Prepaid Allnetflat beispielsweise bereits ab unter 20 Euro monatlich. Unser Überblick dazu: Prepaid Allnet Flat

Hintergrund für diese Änderung sind die gesunkenen Preise im Mobilfunk-Bereich. Es lohnt sich für die Anbieter, Flatrates zusammen zu stellen, da sie für die Grundleistungen immer weniger bezahlen. Der Preisindex in diesem Segment ist daher bereits seit Jahren am sinken begriffen:

Man kann auch davon ausgehen, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Die Mobilfunk-Preise dürften daher im nächsten Jahr noch etwas niederiger liegen und genau so im Jahr darauf. Entsprechend wird es wohl auch im Prepaid Bereich immer mehr Angebote dieser Art geben – also immer mehr Flatrates und wohl auch eine steigende Anzahl von Allnetflat, die alle Bereiche abdecken.

Leichterer Überblick durch neuen Tarifvergleich

Um auch hier den Überblick zu erleichtern haben wir einen Tarifvergleich gestartet, der sich genau mit diesen Prepaid Tarife beschäftigt:

Die Nutzung ist dabei wie immer kostenfrei und auch ohne Registrierung möglich.

Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass diese Tarife in erster Linie für Kunden gedacht sind, die ihren Tarif regelmäßiger nutzen. Wer nur wenige Minuten monatlich telefoniert und auch kein Internet benötigt, zahlt mit einem solchen Paket eher zu viel und ist daher bei einer normalen Prepaidkarte besser aufgehoben. Wer dagegen ohnehin ab und an im Internet surfen will und auch die Minuten benötigt, kann hier sparen. So kostet rein rechnerisch die Gesprächsminute im Smart M von Congstar nur knapp 5 Cent und die Internet Flat mit 200MB ist kostenfrei dabei. So preiswert telefoniert man mit einer normalen Handykarte kaum.

Die Laufzeiten haben sich auch kaum verändert. Die Karte sind jederzeit kündbar, in der Regel enden die Verträge aber erst mit Ablauf der bezahlen Zeit. Man bucht die Option für 28 oder 30 Tage und kann dies natürlich auch nutzen, die Kündigung würde dann zum Ablauf erfolgen. Eine Ausnahme ist beispielsweise Simyo. Der DIscounter hat die Optionen auch mit 24 Monaten Laufzeit im Angebot.

Für Vielnutzer: Prepaid Allnet Flat

In den letzten beiden Jahren ist der Trend im Prepaid Bereich immer weiter weg von Freiminuten, FreiSMS und Inklusivminuten gegangen. Stattdessen setzen die Anbieter immer mehr auf Allnetflat – auch im Prepaid Bereich. Bei diesen Angeboten sind dann Gespräche und oft auch SMS komplett kostenfrei mit enthalten und dazu gibt es eine Internet-Flatrat mit unterschiedlich viel Freivolumen. Mittlerweile findet man solche Prepaid Allnet Flat bei vielen Anbietern und die Preise beginnen hier im O2 Netz ab 7.95 Euro monatlich. Der preisliche Unterschied zu entsprechenden Angeboten auf Rechnung ist also gar nicht mehr so groß.

Auch der Preisunterschied von Allnet Flat zu Inklusiv-Minuten ist geringer geworden, aber dennoch eignet sich eine Prepaid Allnet Flat vor allem dann, wenn man die Simkarte wirklich intensiv nutzt – je mehr man sie nutzt, desto eher sollte man zu so einer Flat greifen.

Anklicken zum Bewerten
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar