Urlaubszeit ist auch gleichzeitig die Zeit in der man eigentlich das Handy ausschaltet und fernab deutscher Gefilde die wohlverdiente Freizeit genießt. Grund für die Abschaltung ist einerseits natürlich die Ruhe, andererseits aber auch die hohen Roamingkosten für Telefonate im und ins Ausland.
Die Fakten: SUNsim ist eine Prepaid-Karten und verfügt damit über keine Vertragslaufzeit. Monatliche Kosten entstehen ebenfalls keine. Derzeit gibt es die Karte mit 5 Euro Startguthaben für 14.95 Euro.
Wichtiger noch, die Telefonkosten: Für Anrufe aus den meisten Urlaubsländern nach Deutschland zahlt man bei SUNsim 39 Cent pro Minute + 19 Cent pro Gespräch. Die SMS kostet 25 Cent. Wird man im Ausland angerufen liegen die zusätzlichen Kosten bei übersichtlichen 9 Cent pro Minute.
Die Karte kann auch für Gespräche in Deutschland genutzt werden, hier kostet die Minute ebenso wie eine SMS 25 Cent. Gespräche ins Ausland von Deutschland aus schlagen mit 39 Cent (49 Cent in Mobilfunknetze) zu Buche.
Die Mailboxabfrage ist leider kostenpflichtig, Wunschrufnummern sind dafür möglich.
Wer Daten versenden will zahlt bei SUNsim pro MMS 49 Cent. Damit kann man Urlaubsbilder relativ günstig verschicken. 1 MB Datenvolumen per GRPS oder WAP kostet 9,90 Euro.
SunSim benutzt das E-Plus-Netz und kostet derzeit mit 5 Euro Startguthaben 14,95 Euro. Die Karte ist im Internet erhältlich oder über viele Reisebüros. Aufgeladen werden kann die Karte in Stufen von 15, 20 und 30 Euro.
Eine aktuelln Vergleich aller Spezialanbieter für das Ausland finden Sie hier:
Aktuell gibt es zur Karte noch Gutscheine für Autovermietungen dazu. Wer eine SUNsim-Karte bestellt erhält derzeit 15 Euro Rabatt beim Vermieter Holiday Autos.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
1 Gedanke zu „SUNsim“