Prepaid Service-Rufnummern

Prepaid Wissen

Die Prepaid-Discounter kassierten teilweise kräftig ab bei ihren zusätzlichen Servicerufnummern unter denen man die Hotlines erreichen kann. Das wurde erfreulicherweise mittlerweile geändert, denn es gibt gesetzliche Regelungen, die dafür sorgen, dass die Preise für Hotlines angemessen sein müssen. Alle Anbieter haben daher inzwischen auf normale Rufnummer umgestellt, die nur die normalen Minutenpreise abrechnen und teilweise ganz kostenlos sind (beispielsweise wenn man eine Prepaid Allnet Flat nutzt). Einige Unternehmen setzen auch auf kostenfreie WhatsApp Nummern für den Support. Im Prepaid Tarife Vergleich spielen unterschiedliche Kosten für Hotlines daher keine Rolle mehr.

Nachfolgend eine Aufstellung der entsprechenden Nummern und Kosten:

Aldi Talk
Hotline: 0177-177 1157 (normaler Minutenpreis)

Blau Prepaid
Hotline: 0177-177 1157 (normaler Minutenpreis)

Callmobile (nicht mehr aktiv)
Hotline: 01805- 77 74 64 (0,12Euro/Min)

Callya Prepaid (Vodafone)

  • Hotline: 0172 229 0 229 (normaler Minutenpreis)
  • Callya Digital: 0172 200 02 29 (normaler Minutenpreis)
  • Die normale Vodafone Hotline gilt leider nicht für Callya Kunden, Vodafone Prepaid hat eine eigene Hotline.

Congstar:
Hotline: 0221 79 700 700 (normaler Minutenpreis)

Fonic
Hotline: 0176 8888 0000 (normaler Minutenpreis)

klarmobil

  • Hotline: 040 34 8585-300 (normaler Minutenpreis)
  • WhatsApp: 0152 38974891
  • Bei Klarmobil macht es keinen Unterschied, welches Klarmobil Netz man hat, es wird immer die gleiche Hotline genutzt.

Kaufland mobil
Kaufland Mobil: 08 00 / 0 02 21 23 (normaler Minutenpreis) oder kostenlos unter 22123 mit einer Kaufland Prepaid Karte

LIDL Connect
Hotline: 0172 222 20 22 (normaler Minutenpreis)

Maxxim
Hotline 06181 7074 063 (normaler Minutenpreis)

Netzclub
Hotline 0176 888 93939 (normaler Minutenpreis)

Simply
Hotline: 06181 7074 063 (normaler Minutenpreis)

Tchibo
Hotline: 040-600 27 900 (normaler Minutenpreis)

Video: Die Hotline bei O2 erreichen

Apps der Prepaid Anbieter ersparen oft die Hotline

Mit Prepaid-Karten können Sie über die entsprechenden Apps eine Vielzahl von Services erledigen. Dafür muss man dann nicht den Kundensupport anrufen, sondern kann dies direkt selbst machen. Hier sind einige der häufigsten Funktionen:

  1. Guthaben abfragen: Überprüfen Sie Ihr aktuelles Guthaben.
  2. Guthaben aufladen: Laden Sie einfach Guthaben auf Ihre Karte.
  3. Tarifoptionen buchen: Buchen Sie neue Tarifoptionen oder verlängern Sie bestehende.
  4. Verbräuche überwachen: Überwachen Sie Ihre Gesprächs-, SMS- und Datenvolumen.
  5. Rechnungen einsehen: Einsehen von Rechnungen und Einzelverbindungsnachweisen.
  6. Kundenkonto verwalten: Verwalten Sie Ihr Kundenkonto und ändern Sie Ihre persönlichen Daten.

Wenn Sie jedoch bestimmte Probleme haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, können Sie die Hotline Ihres Anbieters kontaktieren. Das ist vor allem bei Vertragfragen wichtig: wenn es also um die Kündigung geht, es Probleme mit dem Guthaben oder Netz gibt oder generell die Simkarte Probleme macht, ist die Hotline und der Kundenservice des Anbieters meistens die bessere Wahl.

5 Gedanken zu „Prepaid Service-Rufnummern“

  1. Das klingt doch ziemlich gut, aber wer ruft denn oft Servierufnummern an und auch noch vom Mobiltelefon? Ich sehe den Zweck dahinter nicht ganz …

  2. Die Tchibo-Hotline 0179-6 42 42 kostet Mo-So 8-22h vom Tchibo mobil Handy gerade mal billige 5 Cent, mit der 01805-8090 aus dem Festnetz werden es die üblichen 14 Cent

  3. das ist genau was ich meine billig telefonieren aber bei sondernummer hotline vom billiganbiter was ist daran billig da kann ich ja gleich ein teueren anbiter wählen,habe aber besseres netz. wan ist entlich schus mit der abzokerei.

  4. Frage zu „new global“ prepaid Kärtchen:

    In welchem Fall benutze ich am besten
    -fix
    -Lokal 1
    -Lokal 2
    -pay

    Habe in D Festnetz-flat und möchte zu handy im Ausland (Bosnien) telefoinieren!

    Danke für baldige Antwort!

    SMGerlach

Schreibe einen Kommentar

Prepaid Vergleich

Wie bieten einen breiten Überblick über die Simkarten auf dem deutschen Markt und die Anbieter in diesem Bereich, stellen aber selbst KEINE eigenen Tarife oder Simkarten bereit. Wir können daher auch keinen Service für Simkarten anbieten.

Unsere Themen