Heute finden sich nicht mehr nur unterschiedliche Anbieter die Kreditkarten anbieten, Kreditkarten unterscheiden sich mittlerweile auch generell voneinander. Neben der klassischen Kreditkarte finden sich so zum Beispiel auch die Prepaid Kreditkarte in den Angeboten vieler Banken wieder.
Im eigentlichen Sinne können Prepaid Kreditkarten auch als Debitkarten aufgefasst werden, da sie beispielsweise über keinen Verfügungsrahmen verfügen. Darüber hinaus werden alle Kartenumsätze direkt mit dem Konto verrechnet. Da jeder Kreditkartenumsatz sofort dem Kreditkartenkonto belastet wird, ist ein Überschulden quasi ausgeschlossen. Da die Kreditkartenfunktion fehlt, werden Prepaid Kreditkarten auch häufig als Kreditkarten auf Guthabenbasis bezeichnet.
Der entscheidende Vorteil und der Sinn der Prepaid Kreditkarte besteht darin, dass die weltweite Verfügbarkeit gegeben ist. Die Prepaid Kreditkarte kann weltweit verwendet werden, sowohl das Abheben von Bargeld ist möglich, als auch das Bezahlen mit der Karte. Im Ausland kann Bargeld immer in der jeweiligen Währung des Landes verfügbar gemacht werden. Sowohl im Internet als auch im Geschäft vor Ort, kann die Prepaid Kreditkarte verwendet werden. Dies ist beispielsweise ein entscheidender Vorteil der Prepaid Kreditkarte gegenüber der EC- oder Girokontokarte. Um die Prepaid Kreditkarte nutzen zu können, muss man diese als Kontoinhaber mit Guthaben versehen. Nur wenn Guthaben auf der Kreditkarte verbucht wurde, kann man die Karte als Verbraucher nutzen. Das Aufladen der Karte kann beispielsweise mit dem Verfahren der Überweisung erfolgen. Da ein Überschulden dank der einfachen Konzipierung nicht möglich ist, muss man als Verbraucher über keine erstklassige Bonität verfügen.
Die richtige Prepaid Kreditkarte kann man heute nur noch schwer finden. Das Angebot auf dem Markt ist heute sehr groß, einen Überblick kann man sich ohne Vergleich heute kaum mehr verschaffen. Für den Vergleich werden heute auf zahlreichen Finanzportalen Vergleichsrankings bereitgestellt. Vergleichsrankings bieten die Möglichkeit mehrere Prepaid Kreditkarten bezüglich unterschiedlicher Kriterien zu vergleichen. Da bei der Prepaid Kreditkarte beispielsweise auch attraktive Guthabenzinsen angeboten werden, sollte man diese als Verbraucher nie außer Acht lassen.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Also ich habe auch eine Prepaid Kreditkarte, eine Yuna, bin mit der zufrieden, weil sie praktisch überall einsetzbar ist…hat eine MasterCard Lizenz. Außerdem gibt es auch viele andere Vorteile von solchen Prepaid KKs…man hat z.B. bessere Kontrolle über eigene Finanzen, was ich gut finde! 🙂