Die Telekom MagentaMobil Date Tarife im Überblick: Wann lohnen sich die Angebote? – Die Telekom bietet im Bereich der Telekommunikation nicht nur Handyverträge an. Darüber hinaus gibt es auch Datenflatrates samt passender Hardware. Derzeit werden diese Datentarife für den mobilen Internet-Zugang unter zwei Bezeichnungen vertrieben. Die Data Prepaid Tarife (früher Data Start) stehen für den Prepaid Bereich und die MagentaMobil Data Tarife für Angebote im Postpaid Bereich, die mit einer monatlichen Rechnung kommen. Sind sie damit die passenden Datentarifen zu den normalen MagentaMobil Prepaid Sim der Telekom.
+++ Handy Schnäppchen und Tarife Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel auf Telegram: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals und auf WhatsApp: Mobilfunk-Aktionen Hier gratis mitmachen! +++
Dabei unterscheiden sich beide Angebote beim Preis und auch beim Datenvolumen. Erfreulicherweise gibt es aber keine Unterschiede beim Netz und bei den Geschwindigkeiten. Die Telekom hat mittlerweile die Tarife einander angeglichen und so surft man sowohl im Postpaid- als auch im Prepaid Bereich mit LTE Max und Geschwindigkeiten von bis zu 300MBit/s. Auch die Prepaid Tarife können damit LTE nutzen – im Gegensatz zu den meisten anderen Prepaid Surfstick im D1-Netz. LTE ist dabei fester Tarifbestandteil. Die Telekom schreibt zu den Geschwindigkeiten der Tarife:
Mit LTE Max für inländischen Datenverkehr. Maximal verfügbare LTE-Geschwindigkeit u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload, Durchschnittsgeschwindigkeit lt. connect Test Ausgabe 1/2016 beträgt 49 MBit/s im Download und 20 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.
Mittlerweile gibt es auch etwas mehr Datenvolumen, aber die richtig großen Datenflat (mit 50 GB Datenvolumen oder sogar 100 GB) fehlen bisher noch. Auch Unlimited Surfen ist noch nicht möglich. Für reine Datentarife wie MagentaMobil Data (z.?B. für Tablets oder mobile Router) ist unbegrenztes Datenvolumen bisher nicht direkt vorgesehen. Hier gibt es feste Datenpakete, die sich bei Bedarf durch zubuchbare Optionen wie die DayFlat Unlimited für 24 Stunden erweitern lassen.
HINWEIS: Surfstick sind mittlerweile keine wirkliche Alternative mehr. Wir empfehlen für mobiles WLAN und Internet eher Homespot als iPad und Tablet Tarife oder auch zur Nutzung mit Smartphones. Unter dem Namen Telekom Speedbox bietet auch die Telekom so einen Internet Cube an.
Die MagentaMobil Data Tarife der Telekom
Die MagentaMobil Data Tarife im D1 Netz können wahlweise auch mit einem passenden LTE Surfstick geliefert werden. Das ist ein Vorteil, denn dann sind die wichtigen Treiber bereits vorinstalliert. Dazu bekommt man zu den schnellen Prepaid Datenflatrates natürlich auch gleich die passenden Internet Stick dazu, die LTE Geschwindigkeiten unterstützen.
Zur Auswahl stehen dabei folgende Tarife (aber nicht in allen gibt es auch eine Surfstick mit dazu):
- Data Comfort S: 5 GB mit 5G und LTE max für 14,95 Euro monatlich (ohne Hardware)
- Data Comfort M: 10 GB mit 5G und LTE max für 19,95 Euro monatlich (Hardware möglich)
- Data Comfort L: 25 GB mit 5G und LTE max für 29,95 Euro monatlich (Hardware möglich)
- alle Tarifdetails direkt bei der Telekom*
Alternativ kann man sich als Endgerät auch für ein Tablet entscheiden, wobei die Telekom hier nochmal zwischen normalen Tablet und Premium-Tablet unterscheidet. Der Name macht es bereits deutlich: der Preis macht dabei den Unterschied. Mit normalen Tablet sind die Tarife 5 Euro teurer, mit Premium Modell sogar 10 Euro. Die Tarife haben dabei immer eine Laufzeit von 24 Monaten, auch wenn man sich für einen Tarif ohne Hardware entscheidet. Für Gelegenheitssurfer eignen sich diese Tarife damit nicht, da man immer die monatliche Grundgebühr bezahlt, egal ob man den Tarif nutzt oder nicht.

Zu diesen Tarifen kann auch die neue Dayflat unlimitet gebucht werden. Damit surft man für 5 Euro pro Tag komplett ohne Volumenbegrenzung. Die Telekom schreibt dazu:
Die Option DayFlat unlimited beinhaltet die unbegrenzte Datennutzung im Inland für jeweils 24 Stunden ab Optionsbuchung. Nach Ablauf der 24 Stunden kann DayFlat unlimited erneut zugebucht werden oder es wird das Inklusiv-Volumen des jeweiligen Tarifs genutzt.
Diese Option muss aber nicht gebucht werden, wenn man sie nicht benötigt.
Update: Das Unternehmen hat den Datenbereich mittlerweile weiter ausgebaut und bietet nun auch die sogenannte Telekom Speedbox an. Dahinter verbirgt sich der Telekom Homespot samt passenden Tarifen und deutlich mehr Datenvolumen als in den normalen Data Comfort Tarifen des Unternehmens.
Video: MagentaMobil Flex – ohne Laufzeit
Die Data Prepaid Surfstick Tarife der Telekom
Für die unregelmäßige Nutzung sind die Prepaid Datentarife der Telekom besser geeignet. Man kann zu diesen Internet-Stick Flatrates sehr flexibel und variabel verschiedene Datenflatrates hinzubuchen und auch wieder abbestellen. Diese Flats haben dabei maximal eine Laufzeit von 1 Monat und können nach Ablauf des bezahlen Zeitraumes auch wieder gewechselt werden. Zur Auswahl stehen dabei:
- Data Start Dayflat unlimited: unbegrenztes Datenvolumen für 24 Stunden für 6.95 Euro
- SpeedOn S: 1 GB für 7 Tagen für 5.95 Euro
- SpeedOn M: 3 GB für 1 Monat für 14.95 Euro
- SpeedOn L: 6 GB für 1 Monat für 24.95 Euro
- alle Tarifdetails direkt bei der Telekom*
Die Besonderheit ist die DayFlat Unlimited mit unbegrenztem Internet Datenvolumen. Das gibt es sonst nur bei wenigen anderen Prepaid Anbietern. Die DayFlat unlimited der Telekom ist eine Zubuchoption für Prepaid-Tarife, die Ihnen 24 Stunden unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen bietet. Hier sind die wichtigsten Merkmale:
- Unbegrenztes Datenvolumen: Sie können für 24 Stunden so viel surfen, streamen und downloaden, wie Sie möchten.
- Preis: Die DayFlat unlimited kostet 6,95 € für Smartphone-Tarife und 9,95 € für Tablet-Tarife.
- Buchung: Sie können die DayFlat unlimited über die MeinMagenta App oder auf pass.telekom.de buchen.
- Nutzung: Die Option ist in Deutschland und im EU-Ausland inklusive Schweiz und Großbritannien nutzbar.
- Häufigkeit: Es gibt keine Begrenzung, wie oft Sie die DayFlat unlimited im Monat buchen können.
Das ist ideal, wenn Sie für einen Tag besonders viel Daten benötigen, zum Beispiel für einen Urlaub oder eine Geschäftsreise. Möchten Sie mehr über die Buchungsmöglichkeiten erfahren?

Da die Abrechnung per Prepaid erfolgt, müssen die Gebühren für die Buchung jeweils bereits auf der Simkarte vorhanden sein. Nur dann kann man die entsprechende Flatrate auch buchen, ansonsten kommt eine Fehlermeldung, weil nicht genug Guthaben vorhanden ist. Eine automatische Verlängerung gibt es dabei nicht. Ist die Zeit abgelaufen muss man die Option also neu buchen. Die Telekom schreibt zu den weiteren Bedingungen:
Das Abrechnungsintervall beginnt jeweils mit der Aktivierung der abgerufenen Option und endet automatisch nach Ablauf des jeweiligen Nutzungszeitraums (24 Stunden, 7 Tage oder 30 Tage). Ebenso endet die Option automatisch, wenn der Kunde eine neue Option erwirbt. Für die Buchung der jeweiligen Option ist ein Mindestguthaben in der Höhe des entsprechenden Preises für die Option auf dem Guthabenkonto erforderlich. Die geschäftliche/gewerbliche Nutzung von Data Start wird ausgeschlossen. Der Data Start Tarif ist nicht in Verbindung mit MultiSIM buchbar. Sprachverbindungen sind mit dem Data Start Tarif nicht möglich
Wichtig: Bei den Data Start Tarifen gibt es derzeit leider keine Hardware mit dazu. Für die Nutzung muss man also auf einen bereits vorhandenen Stick zurück greifen oder aber einen neuen Stick bestellen. Das geht entweder bei der Telekom direkt, man kann aber natürlich auch die bekannten Online-Händler wie Amazon, Saturn oder Mediamarkt nutzen. Das ist ein Nachteil gegenüber die Data Comfort Tarifen, denn dort kann man sehr bequem bereits die passende Hardware (Surfstick oder Tablet) mit dazu bestellen. Auch die DayFlat unlimited steht in diesen Tarifen nicht zur Verfügung.
Für wen eigenen sich die MagentaMobil Daten Tarife?
Die MagentaMobil Data Tarife der Telekom eignen sich besonders für Nutzer, die regelmäßig mobil im Internet surfen, aber keine klassische Telefonie benötigen. Sie sind ideal für alle, die mit einem Tablet, Laptop oder mobilen Router unterwegs sind und dabei auf eine zuverlässige, schnelle Verbindung angewiesen sind. Gerade Pendler, Vielreisende oder Geschäftsleute profitieren von der hervorragenden Netzabdeckung der Telekom sowie der hohen Surfgeschwindigkeit über LTE Max und 5G. Auch das EU-Roaming ist inklusive – sogar in der Schweiz und Großbritannien –, was die Tarife besonders attraktiv für internationale Nutzung macht.
Wer ein Zweitgerät wie eine Smartwatch, ein GPS-Tracker oder ein Tablet mit eigener SIM betreiben möchte, findet in den MagentaMobil Data Tarifen eine flexible Lösung. Für Business-Nutzer, die unterwegs auf Cloud-Dienste zugreifen, Videokonferenzen führen oder remote arbeiten, bieten die Tarife ausreichend Datenvolumen und Stabilität. Streaming-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Mit zubuchbaren Datenpässen wie der DayFlat unlimited oder dem WeekPass lässt sich das Volumen bei Bedarf unkompliziert erweitern.
Die Tarife sind in verschiedenen Größen erhältlich, zum Beispiel mit 10 GB Datenvolumen im MagentaMobil Data M. Wer zusätzlich einen Festnetzanschluss bei der Telekom hat, kann über MagentaEINS von weiteren Vorteilen wie zusätzlichem Datenvolumen profitieren. Insgesamt sind die MagentaMobil Data Tarife eine gute Wahl für alle, die unterwegs nicht auf schnelles und stabiles Internet verzichten möchten – sei es beruflich, privat oder als Ergänzung zum WLAN zuhause.
Video: die MagentaMobil Start Prepaidkarte der Telekom
Weitere Artikel rund um die MagentaMobil Prepaid Tarife

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Die hier genannten prepaid Datentarife der Telekom stimmen nicht mehr denn die haben sich geändert ich nutze den data prepaid xl für 29,95€ für eine Laufzeit von 90 Tage die 12 GB gelten während der gesamten Laufzeit.