Aktuell gibt es eine ganze Reihe von Aktionen bei denen es eine kostenlose Prepaid Karte verschiedener Netzbetreiber gibt. Neben den bekannten O2 Freikarten stehen beispielsweise auch gratis Simkarten von Vodafone oder Netzclub zur Verfügung. Auch die Telekom Handykarte ist rein rechnerisch kostenlos: Für den Preis von 10 Euro gibt es 10 Euro Guthaben das vollständig für Telefonate und SMS verwendet werden kann. Die vorgestellten Anbieter haben aber wirklich eine komplett kostenlose Prepaid Freikarte ohne Kaufpreis und nicht irgendwelche anderen Modelle die nur rechnerisch kostenlos sind.
+++ Handy Schnäppchen und Tarife Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel auf Telegram: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals und auf WhatsApp: Mobilfunk-Aktionen Hier gratis mitmachen! +++
HINWEIS: Mittlerweile wurden bei fast allen Anbietern die Prepaid Freikarten Angebote auch noch weiter aufgerüstet. Teilweise gibt es bereits 5G Zugang, fast immer lassen sich auf Wunsch auch Prepaid Allnet Flat dazu buchen – im Datenbereich gibt es bei O2 sogar bis zu 999 GB Datenvolumen (kein Schreibfehler).
Prepaid Freikarte: kostenlose Prepaid Karten von O2, Vodafone oder Telekom bestellen
O2 Freikarte
Die kostenlose Prepaid Karte von O2 bietet gleich mehrere Varianten an, die man sich (je nach Nutzungsverhalten) aussuchen kann. Dabei gibt es neben der Freikarte ohne monatliche Grundgebühr auch kostenlose Simkarten, bei denen es Flatrates und Freieinheiten zum monatlichen Pauschalpreis gibt. Ein Euro Startguthaben ist dabei auf jeder Karte bereits aufgeladen. Das es sich um Freikarten handelt, gibt es keinen Kaufpreis und auch keine Versandkosten – egal welchen Tarif man wählt, es gibt immer die Sim als kostenlose Prepaid Karte.
Der Tarif der o2 Freikarte:
- 9 Cent pro Gesprächsminute in alle Netze
- 9 Cent pro SMS in alle Netz
- 99 Cent pro Internet-Nutzungstag (max. 30MB mit 225Mbit/s)
- 1 Euro Startguthaben
Alle weiteren Details gibt es direkt bei O2*
Im September 2025 hat O2 die die kostenlose Prepaid Karte um mehrere Funktionen erweitert. Die Weitersurfgarantie ermöglicht nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Highspeed?Volumens eine Datennutzung mit bis zu 1?Mbit/s statt bisher 384?Kbit/s. Zudem wird das 5G?Netz schrittweise und ohne Aufpreis für alle Prepaid?Tarife freigeschaltet; die Umstellung soll bis November abgeschlossen sein. Für Neukunden der O2?Freikarte gilt aktuell eine Aktion mit dauerhaft 50?% zusätzlichem Datenvolumen in den Tarifen S, M, L und Max. Das Zusatzvolumen wird automatisch zum regulären Inklusivvolumen addiert und kann mit weiteren Vorteilen wie App?Bonus oder Lastschrift?Extra?GB kombiniert werden (das gibt es bei anderen Prepaid Freikarten). Die SIM?Karte bleibt kostenfrei und ohne Mindestlaufzeit.
Es gibt allerdings auch einige Einschränkungen bei der Freikarte:
- Pro Kunde sind maximal bis zu 2 o2 Freikarten möglich, gezählt wird hier pro Haushalt.
- Jede Karte hat dabei ein Startguthaben von 1 Euro.
- Neue Karten sind vorerst 1 Monat gültig, jede Aufladung verlängert dabei die Nutzungsdauer für 6 Monate.
Video: Die Prepaid Flat von O2 im Vergleich
Inzwischen bietet O2 zur Freikarten auch eine ganze Reihe von Allnet Flat. Teilweise zahlt man für kostenlose Gespräche und SMS in alle Netze auch bei der Freikarte weniger als 10 Euro im Monat (bei 4 Wochen / 28 Tagen Laufzeit), so dass es sich durchaus lohnt, auch im Prepaid Bereich nach einer Allnet Flat zu schauen. Wer die O2 App in Verbindung mit den Allnet Flat nutzt, bekommt noch einen besonderen Bonus: es gibt dann monatlich 500MB extra zum Datenvolumen der Prepaid Allnet Flat. Dieses Datenvolumen ist im jeweiligen Monat gültig und komplett kostenfrei. Es steht allerdings wirklich nur für die my Prepaid S/M/L Tarife zur Verfügung und nicht für den normalen Handytarife der O2 Freikarte.

O2 Netz: die Prepaid Anbieter und Sim Karten

Im O2 Netz gibt es mittlerweile viele Prepaid Marken und die meisten Freikarten auf Prepaid Basis. Einen Überblick dazu gibt es hier: O2 Netz Prepaid Anbieter
Die aktuellen O2 Netz Prepaid Discounter
Vodafone Freikarte
Die Vodafone Freikarte bietet die Auswahl zwischen dem reinen Grundtarif unter dem Namen Classic sowie den Allnet-Flat Tarifen, die es als Angebot für 10 Euro sowie als Allnet Flat für 20,00 Euro gibt. Die Callya Karten unterstützen dabei LTE im Vodafone Netz und surfen mit bis zu 500 Mbit/s. Damit sind die Tarife – auch als Freikarte – derzeit die schnellsten Prepaid Angebote auf dem deutschen Markt. Man bekommt mit der Callya Freikarte von Vodafone damit sehr schnelle Tarife.
Die Tarifdetails sehen dabei wie folgt aus:
- 9 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze
- 9 Cent pro SMS
- 99 Cent pro Tag Surfen
- keine Vertragslaufzeit, keine Grundgebühr
Im Vergleich zu anderen Allnet Flat im Postpaid Bereich ist die Callya Allnet Flat auf Prepaid Basis aber eher teuer. Man sollte sie daher nur dann nutzen, wenn man sie wirklich braucht. Eventuell wird es aber auch da noch Änderungen geben, denn einige andere Anbieter haben bereits deutlich günstigere Allnet Flat gestartet und es ist durchaus denkbar, dass auch Vodafone an dieser Stelle nachziehen wird. Den Grundtarif kann man dabei nicht mehr direkt über die Startseite buchen. Callya Classic ist aber weiter hier zu finden.
Im Vergleich zu den anderen Freikarten auf dem Markt bietet Vodafone mittlerweile auch 5G an. Allerdings ist diese Option leider nicht kostenfrei, sondern muss gegen Aufpreis zu den Freikarten gebucht werden. Die Kosten liegen dann bei 2.99 Euro für 4 Wochen und dieser Preis würde zur Grundgebühr der Freikarte noch mit dazu kommen.

Video: das können die Flatrates zu Callya Freikarte
Die Prepaid Freikarte von Lebara
Lebara bietet eine sogenannte „Freikarte“ an, die oft auch als „Prepaid SIM-Karte“ bezeichnet wird. Mit der Lebara Freikarte kannst du von verschiedenen Funktionen und Vorteilen profitieren, die typischerweise mit Prepaid-Tarifen verbunden sind. Hier sind einige der gängigen Funktionen und Möglichkeiten, die eine Lebara Freikarte bieten kann:
- Prepaid-Guthaben: Du zahlst im Voraus für die Dienstleistungen, indem du Guthaben auf deine Lebara Freikarte lädst. Dadurch behältst du die volle Kontrolle über deine Ausgaben.
- Telefonie und SMS: Du kannst mit der Lebara Freikarte Anrufe tätigen und SMS versenden. Die Kosten werden vom vorhandenen Guthaben abgezogen.
- Mobile Daten: Viele Prepaid-Tarife, einschließlich der Lebara Freikarte, ermöglichen die Nutzung von mobilem Internet. Du kannst dein mobiles Datenvolumen nutzen, um im Internet zu surfen, E-Mails abzurufen und Apps zu verwenden.
- Internationale Gespräche und SMS: Lebara ist bekannt für seine günstigen Tarife für internationale Anrufe und SMS. Mit der Freikarte kannst du von speziellen Tarifen für internationale Kommunikation profitieren.
- Keine Vertragsbindung: Prepaid-Tarife haben normalerweise keine langfristigen Verträge. Du kannst deine Lebara Freikarte nutzen, solange du möchtest, und bei Bedarf zu einem anderen Anbieter wechseln, ohne an Vertragslaufzeiten gebunden zu sein.
- Aufladen des Guthabens: Du kannst das Guthaben deiner Lebara Freikarte jederzeit aufladen, entweder online, per SMS oder an speziellen Verkaufsstellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Angebote und Funktionen von Lebara variieren können, und es ist ratsam, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Lebara-Website oder durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice zu überprüfen.
Mehr Informationen zu kostenlosen Prepaid-Karten und Freikarten gibt es hier: http://www.prepaid-karte-kostenlos.de/
Gibt es weitere Freikarten auf dem Markt?
Die Zahl der Prepaid Freikarten ist überschaubar und die meisten Anbieter auf dem Markt setzen auf einen Kaufpreis (auch um Spaßbestellungen zu vermeiden). Daher gibt es kaum weitere kostenlose Simkarten.
Allerdings bieten viele Prepaid Discounter zumindest so viel Startguthaben, dass man den Kaufpreis wieder herein bekommt. Für 9.95 Euro Kaufpreis bei Congstar bekommt man beispielsweise auch 10 Euro Startguthaben, so dass man den Kaufpreis komplett für Gespräche, SMS oder Internet-Verbindungen nutzen kann. Teilweise bieten die Unternehmen sogar so viel Startguthaben, dass es den Kaufpreis mehrfach übersteigt. Das sind dann keine Freikarten im eigentlichen Sinne, aber man bekommt deutlich mehr Leistung als man bezahlt und das ist das auch eine gewisse Form von Kostenfreiheit.

Ich schreibe bereits seit 2006 rund um die Themen Prepaid, Mobilfunk und Kommunikation und begleite die Entwicklungen auf dem Markt seit dieser Zeit intensiv und durchaus auch kritisch. Das Internet hat in diesem Segment viel verändert und ist zu einer wichtigen Informationsquellen geworden, die vielfach die Mobilfunk-Fachgeschäfte abgelöst hat. Sollte es Fragen oder Anmerkungen zum Artikel geben – gerne in den Kommentaren oder auch direkt in den soazialen Netzwerken. Mehr zu mir: Wer schreibt hier?
Sehr geehter Damen und Herren!
Wann haben sie wieder eine action mit freikarten von T-Mobile?
Über eine nachricht von ihnen würde ich mich sehr freuen!
Freundliche Grüße Sarah Fotschki
hallo t-mobile, auch ich will wissen wann es wieder freikarten von xtra gibt..ich warte schon länger, habe alle vorherigen aktionen leider verpasst.
und welche vorwahl haben die xtra-freikarten?
Grüße, Josh
Auch wenn wir nicht das T-Mobile Team sind – Informationen über eine neue Kampagne der telekom zu Freikarten gibt es leider noch nicht. Vodafone startet am 1.April eine neue Serie mit Callya Freikarten, eventuell bewirkt das auch bei T-Mobile, dass man wieder aktiv wird. Genaueres weiß man aber bisher noch nicht.