Prepaid Guthaben-Abfrage für alle Netze im Überblick

Prepaid Wissen

Prepaid Guthaben-Abfrage für alle Netze im Überblick – Der aktuelle Stand des Guthaben ist für Nutzer von Prepaid Karten von besonderer Bedeutung, denn nur wenn genug Guthaben verfügbar ist kann auch telefoniert bzw. SMS geschrieben werden. Aus diesem Grund haben die Anbieter verschiedene Abfragen in ihre Prepaid-Systeme integriert, mit denen die Guthabenhöhe abgefragt werden kann. Dies ist auch nach wie vor noch wichtig, denn auch mit einer automatischen Aufladung will man natürlich wissen, wie viel Guthaben man verbraucht hat und was noch vorhanden ist. Dazu besteht ja auch die Gefahr, das Guthaben inaktiv wird (auch wenn es nicht mehr verfallen darf). Mittlerweile werden im Prepaid Bereich auch oft Prepaid Allnet Flat genutzt und diese werden nur verlängert, wenn genug Guthaben auf der Simkarte vorhanden ist. Auch aus diesem Grund ist eine Kontrolle wichtig. Wir haben daher hier im Artikel die Varianten zusammen gestellt, wie man in den einzelnen Netzen den aktuellen Guthabenstand der Prepaidkarte abfragt.

Schnellüberblick


Telekom Prepaid Guthaben abfragen

Neben der MagentaMobil Prepaid Simkarte der Telekom und den Congstar Angeboten gibt es im D1 Netz der Telekom noch verschiedene andere D1 Prepaid Discounter. Da diese alle die gleiche technische Plattform nutzen, ist die Abfrage des Guthabens auch immer gleich und vor allem kostenfrei:

  • Guthaben Abfrage über die Tastenkombination *100# (+ grüne Taste)

Danach wird der aktuelle Kontostand der Prepaidkarte direkt im Display angezeigt. Diese Form der Abfrage ist kostenfrei. Daneben wird der Stand des Prepaid Guthaben auch immer aktuell im Kundenbereich auf der Webseite oder über die App (sofern vorhanden) angezeigt.

In älteren Tarifen wie dem Xtra Clever: *144# zeigt den aktuellen Bonuskontostand an (nur im Tarif Xtra Clever)

Diese Abfragen sind auch bei jamobil und Pennymobil verfügbar, dazu unterstützen auch EDEKA Smart und Kaufland Mobil diese Abfrage.

Vodafone Prepaid Guthaben abfragen

Bei Vodafone unterscheidet sich die Abfrage des Guthabens nicht von der bei der Telekom. Auch hier gilt diese Abfrage sowohl für die originalen Callya Karte von Vodafone als auch für die Angebote der Discounter (wie Otelo oder FYVE):

  • Guthaben Abfrage über die Tastenkombination *100# (+ grüne Taste)

Danach wird der aktuelle Kontostand der Prepaidkarte direkt im Display angezeigt. Diese Form der Abfrage ist kostenfrei. Die Abfrage der Callya Bonusminuten steht unter der Kurzwahl 22999 zur Verfügung. Die Kosten der letzten Aktion können per *102# angefragt werden.

Vodafone schreibt zu weiteren Möglichkeiten, den Kontostand abzufragen:

1. MeinVodafone-App nutzen – Du siehst in der MeinVodafone-App Dein aktuelles Guthaben und lädst es dort auch direkt auf. Oder gib wap.meincallya.de in Deinem Browser ein. So findest Du Infos zu Deinem Guthaben, Tarifoptionen und Aufladeoptionen. Gut zu wissen: Du hast die MeinCallYa-App? Du kannst diese App mit allen Funktionen weiter nutzen. Wir empfehlen Dir jedoch die neue MeinVodafone-App.

2. MeinVodafone im Internet – Du siehst das Guthaben Deines CallYa-Kontos auch in MeinVodafone. Klick dazu auf QuickCheck & Kontostand. Gut zu wissen: Du kannst die Sprache auch auf Englisch ändern. Ruf dazu die 22 9 22 an. Wähl 3 für Tarif-Ansage und dann 5 für Sprache der Ansagen ändern. Wähl 2 für Englisch.

3. CallYa KontoServer anrufen – Ruf mit Deinem CallYa-Handy die kostenlose Servicenummer 22 9 22 an. Die Ansage informiert Dich dann über Deinen aktuellen Kontostand. Ruf aus einem ausländischen Mobilfunknetz an, wähl die 22 9 22. Klappt das nicht, wähl *111*22922#.

Die meisten D2 Prepaid Anbieter haben mittlerweile auch Apps, in denen man den Kontostand anzeigen lassen kann und im Kundenbereich findet man auch jeweils den aktuellen Kontostand für die Prepaidkarten.

Video: ALDI Kontostand abfragen

O2 Prepaid Guthaben abfragen

O2 bietet im Vergleich zu den anderen Netzbetreibern eine andere Kombination an, um den Kontostand auf den O2 Prepaidkarten abzufragen. Aber auch hier gilt: auch die Discounter im O2 Netz kann man damit abfragen und beispielsweise bei Discotel oder Netzclub ermitteln, wie viel Guthaben noch auf dem Prepaidkonto aufgeladen ist. Die Abfrage gilt auch für die O2 Freikarte und die neuen O2 Prepaid Allnet Flat:

  • Guthaben Abfrage über die Tastenkombination *101# (+ grüne Taste)

Danach wird der aktuelle Kontostand der Prepaidkarte direkt im Display angezeigt. Diese Form der Abfrage ist kostenfrei.  Über die Kombination *102# kann man zudem die Gültigkeit des Guthabens abfragen. Das ist sehr wichtig, weil O2 Prepaid Sim oft recht schnell deaktiviert werden, wenn man kein Guthaben nachlädt. Für ältere Karten im Tarif Loop S/M/L lassen sich die Bonusminuten per *105# herausfinden und deren Gültigkeit wird per *106# angesagt.

Weitere Möglichkeiten zur Abfrage des Guthaben sind laut O2:

  • Wähle dazu die 5667 und danach die 2 für Aktuelles Guthaben abfragen. Wenn dein Guthaben gegen null geht, wirst du 15 Sekunden vor Guthabenende durch ein Tonsignal gewarnt (für Kunden mit einer 10/10-Taktung). Danach wird das laufende Gespräch unterbrochen.
  • Details zu deinem Tarif findest du unter Mein O2. Zudem kannst du Aufladungen und Abbuchungen deiner O2 Prepaid-Karte über O2 Prepaid Kontocheck einsehen.

Leider gibt es im O2 Netz sehr unterschiedliche Gültigkeiten von Guthaben und Sim. Daher ist neben der Abfrage des Guthabens auch wichtig, wie lange man dieses Guthaben noch nutzen kann. Die oben genannte Abfrage *102# gibt darüber Auskunft und sollte daher genutzt werden, wenn man sich unsicher ist, ob man bereits wieder Guthaben nachladen sollte.

HINWEIS: Die ehemaligen Eplus Discounter wurden mittlerweile alle ins Mobilfunk-Netz von O2 übernommen und nutzen daher auch die Abfragemöglichkeiten von o2.

1&1 Netz

Das neue 1&1 Netz wird derzeit vor allem von 1&1 selbst und den Drillisch Marken genutzt. Aktuell gibt es in diesem Handynetz keine Prepaid Angebote und es sieht aktuell auch nicht so aus, als würde man daran arbeiten, Prepaid Simkarten im 1&1 Netz anzubieten. Daher gibt es derzeit auch keine Technik um Guthaben aufzuladen oder den Guthabenstand abzufragen. Das 1&1 Netz ist also für Prepaid Nutzer derzeit keine gute Alternative.

6 Gedanken zu „Prepaid Guthaben-Abfrage für alle Netze im Überblick“

  1. ich kann die guthaben nicht abfragen und wenn sim gesperrt wird kann man doch den sim nicht benutzen oder geben sie mir einen antwort bitte

  2. Habe mein altes Handy mit Tschibo Karte gefunden.Das Guthaben ist zum 5.7.09 abgelaufen.Ist es rechtens,dass Prepaidguthaber verfällt.Grüsse Walter

  3. Ist wirklich das Guthaben abgelaufen oder wurde nur die Karte deaktiviert? In letzterem Fall sollte das Guthaben (wenn es eigenes Guthaben war) auszahlbar sein.

  4. @walter
    Ich habe eine Tchibo-SIM, deren Gültigkeit August 08 abgelaufen ist. Wenn Du per Guthabenkarte oder -voucher 10Euro auflädtst, hast Du Dein altes „eingefrornes“ Guthaben zurück 365 Tage. Der 1Euro Startguthaben dürfte mglw. verfallen sein. Statt der 10Euro tut es aber auch eine 1cent-Ãœberweisung. Tante Google weiss mehr 😉

  5. Hallo zusammen,

    habe noch ein altes prepaid Handy. Momentan krieg ich ständig Anrufe dass ich zu viel bezahlen würde, was meines Wissens allerdings falsch ist.

    Gibt es eine Tastenkombination auf dem Handy, mit der ich meinen Tarif herausfinden kann?

    Gruß
    Johannes

Schreibe einen Kommentar

Prepaid Vergleich

Wie bieten einen breiten Überblick über die Simkarten auf dem deutschen Markt und die Anbieter in diesem Bereich, stellen aber selbst KEINE eigenen Tarife oder Simkarten bereit. Wir können daher auch keinen Service für Simkarten anbieten.

Unsere Themen