Die Lebara Prepaid Flat – Sim Karten mit richtig viel Datenvolumen

Prepaid Anbieter, Prepaid Flatrates

Die Lebara Prepaid Flat – Sim Karten mit richtig viel Datenvolumen – Lebara ist als Prepaid Marke bereits seit vielen Jahren auf dem Markt, aber 2022 gab es eine größere Umstellung beim Unternehmen. Lebara hat dabei das Mobilfunk-Netz gewechselt und auch gleichzeitig die Ausrichtung der eigenen Tarife und Flat deutlich verändert. Vor allem wurde der deutsche Markt stärker in Visier genommen. Die Ausrichtung ist daher weniger auf internationalen Verbindungen, sondern aktuell setzt Lebara vor allem auf deutsche Nutzer, die viel Datenvolumen benötigt. Das Unternehmen konzentriert sich dabei mittlerweile vor allem auf Viel-Nutzer, die regelmäßig online sind. Der klassische Prepaid Kunden (Wenig-Nutzer mit unter 5 Euro Handyrechnung) findet dagegen kaum noch passende Tarife bei Lebara.

 


+++ Handy Schnäppchen und Tarife Deals immer aktuell in unserem brandneuen Deal-Channel auf Telegram: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals und auf WhatsApp: Mobilfunk-Aktionen Hier gratis mitmachen! +++


 

Prepaid Deals bei den Lebara Flat

TarifnameDatenvolumenPreis / 4 WochenInklusivminuten (50 Länder)Besonderheiten
HELLO! 55 GB4,99?€50 MinGünstigster Einstiegstarif
HELLO! 1313 GB9,99?€100 MinBeliebt bei Vieltelefonierern
HELLO! 3030 GB14,99?€300 MinGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
HELLO! 4040 GB19,99?€500 MinIdeal für Streaming & Social Media
HELLO! 5050 GB24,99?€700 MinGroßes Datenpaket
HELLO! 100100 GB44,99?€1200 MinFür Power-User & Dauer-Surfer

Alle Tarife bieten:

  • 5G mit bis zu 50?Mbit/s im Telefónica-Netz
  • Allnet- & SMS-Flat in Deutschland
  • EU-Roaming inklusive
  • Keine Vertragsbindung, volle Kostenkontrolle
  • ZUM DEAL*
Lebara Prepaid Flat Deal
Lebara Prepaid Flat Deal

Lebara bietet die eigenen Tarife unter dem Namen HELLO! sowohl im Prepaid Bereich als auch auf Rechnung an. Im Prepaid Bereich gibt es dabei keine längere Laufzeit. Stattdessen lassen sich die Sim Karte immer im Intervall von 28 Tagen auch wieder mit neuen Tarifen bestücken oder auch kündigen. Einen Prepaid Tarif ohne Grundgebühr findet man dagegen derzeit auf der Webseite nicht. Dieses gibt es theoretisch auch, aber man kann ihn nicht direkt buchen. Auch an der Stelle merkt man, dass Lebara mittlerweile vor allem auf die Power-Nutzer setzt, die ohnehin immer Flatrates und Optionen zum Tarif gebucht haben.

Lebara bietet 5G in allen ihren Tarifen an. Seit Sommer 2024 ist 5G für alle bestehenden und neuen Kunden enthalten, ohne zusätzliche Kosten. Damit profitieren alle Lebara-Kunden von der modernsten Mobilfunktechnologie. Allerdings benötigt man ein 5G-fähiges Smartphone und 5G muss am eigenen Standort verfügbar sein.

Nachteil allerdings: es gibt aktuell weiterhin kein VoLTE bei den Lebara Prepaid Sim. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter im Prepaid Vergleich, der diese Technik noch nicht freigeschaltet hat. Beim telefonieren schalten die Geräte daher immer auf 2G zurück, was faktisch eine Unterbrechung der Internet-Verbindung bedeutet.

Video: Das können die Lebara Prepaid Tarife

Technisch gesehen ist Lebara dagegen eine normalen Prepaid Sim im O2 Netz. Man bekommt LTE (allerdings nur bis 25 MBit/s), VoLTE und WLAN Call. Weitere Features stehen aber nicht zur Verfügung. Es fehlen beispielsweise eSIM Prepaid Angebote und auch Prepaid Tarife mit MultiSIM bietet Lebara nicht. Auch 5G Tarife gibt es bisher bei Lebara nicht – bisher steht auch nicht fest, wann der Discounter die neue Technik bekommen könnte.

20 GB Flat und mehr bei Lebara

Wie oben bereits angesprochen gibt es richtig viel Datenvolumen bei Lebara und damit grenzt sich der Discounter von viele anderen Prepaid Anbietern auf dem Markt ab. 20 GB Flat gibt es sonst bei anderen Prepaid Angeboten leider nicht und auch bei den unlimited Prepaid Flat tun sich die Mobilfunk-Discounter eher schwer. 20 GB Prepaid Tarife sind ansonsten kaum zu bekommen – wer sich für so viel Datenvolumen interessiert, muss derzeit zu Lebara greifen. Eventuell ziehen andere Prepaid Anbieter aber nun nach, wenn Lebara diesen Bereich geöffnet hat.

O2 Netz: die Prepaid Anbieter und Sim Karten

Im O2 Netz gibt es mittlerweile viele Prepaid Marken und die meisten Freikarten auf Prepaid Basis. Einen Überblick dazu gibt es hier: O2 Netz Prepaid Anbieter

Extrem kurze Laufzeit bei Lebara

Leider gibt es auch einen größeren Nachteil bei Lebara, denn den Fokus auf Viel-Nutzer merkt man auch an der Gültigkeit des Guthabens. Lebara deaktiviert nicht genutzte Simkarten bereits nach wenigen Monaten. Konkret wird bereits ab dem 110. Tag ohne Aktivität deaktiviert und nach 90 weiteren Tagen gekündigt. Man sollte also die Lebara Sim immer aktiv halten, sonst verfällt die Sim Karte.

Das Unternehmen schreibt dazu:

Wenn die Lebara SIM-Karte nach Ablauf der vier Wochen nicht genug Guthaben hat, bist du weiterhin erreichbar und kannst die Karte zu den Basis-Konditionen weiternutzen. Hier erfährst du alle internationalen Preise: https://www.lebara.de/de/minutenpreis-auslandsanrufe.html. Erst wenn die LEBARA SIM-Karte für 110 Tage inaktiv ist, wird diese deaktiviert, kann jedoch nach weiteren 90 Tagen ab dem Deaktivierungstermin über den LEBARA Kundendienst (https://www.lebara.de/de/hilfe/kontakt-kundenservice.html) reaktiviert werden. Am schnellsten und einfachsten kannst du Guthaben online (https://www.lebara.de/de/prepaid/guthaben-aufladen.html) oder über die MyLebara App aufladen. Mit wenigen Klicks kannst du bequem per PayPal, Kreditkarte oder SEPA bezahlen und erhältst sofort dein Guthaben gutgeschrieben.

Umgekehrt sollte man die Sim so schnell wie möglich wieder aktivieren, wenn die Meldung kommt, dass die Handykarte passiv geschaltet wurde. Generell ist die Lebara Karte damit nur dann interessant, wenn man sie regelmäßig nutzt. Für weniger aktive Nutzer sind andere Prepaid Tarife mit längerer Guthaben Gültigkeit besser geeignet.

Video: Die gratis Sim Karte von Lebara

Schreibe einen Kommentar

Prepaid Vergleich

Wie bieten einen breiten Überblick über die Simkarten auf dem deutschen Markt und die Anbieter in diesem Bereich, stellen aber selbst KEINE eigenen Tarife oder Simkarten bereit. Wir können daher auch keinen Service für Simkarten anbieten.

Unsere Themen